270207 SE Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten (2024S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 03.02.2024 08:00 bis Mo 26.02.2024 23:59
- Abmeldung bis Mo 26.02.2024 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
There will be 2 separate groups: 1 course (20 participants) in English (Wed/Tue, 8:15 - 9:00) and 1 course (20 participants) in German (Fri, 8:30 - 9:15)
Introductory meeting for both groups: March 1st, 8:30 a.m. seminar room 2 (SR 2)- Freitag 01.03. 08:30 - 09:15 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock (Vorbesprechung)
- Mittwoch 06.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 08.03. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 13.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 15.03. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 20.03. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 22.03. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 10.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 12.04. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Mittwoch 17.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 19.04. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Dienstag 23.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Mittwoch 24.04. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 26.04. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Freitag 03.05. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Dienstag 04.06. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 07.06. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
- Dienstag 18.06. 08:15 - 09:00 Seminarraum 2 Währinger Straße 38 Dekanat 1. Stock
- Freitag 21.06. 08:30 - 09:15 Seminarraum 3 Organische Chemie 1OG Boltzmanngasse 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Hausaufgaben und Kurztext.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Hausaufgaben, Text und MitarbeitGesamtpunktzahl 100<50 Punkte - nicht genügend
50-62,4 Punkte - ausreichend
62,5 - 74,9 Punkte - befriedigend
75 - 87,4 Punkte - gut
87,5 - 100 Punkte - sehr gut
50-62,4 Punkte - ausreichend
62,5 - 74,9 Punkte - befriedigend
75 - 87,4 Punkte - gut
87,5 - 100 Punkte - sehr gut
Prüfungsstoff
Vorlesungsunterlagen und dazugehörige Literatur
Literatur
Wird entsprechend der Thematik erarbeitet
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-BAS-03, Transferable Skills, CH-Wahl, BC-Wahl
Letzte Änderung: Mi 31.07.2024 12:06
Das Seminar dient in erster Linie dazu, dass die Masterarbeit unter zu Hilfenahme von entsprechender Literatur und dazugehöriger Software verfasst werden kann. Idealerweise wird es zeitnah zum Verfassen der Masterarbeit besucht.
Es werden einführende Methoden und Informationen vorgestellt und anhand von Hausübungen mit direktem Bezug zur Masterarbeit geübt.