Universität Wien

270219 VO Physikalische Chemie I (2008S)

(Einführung)

6.00 ECTS (4.00 SWS), SPL 27 - Chemie

Beginn: 06.03.08
Mi 9:15-11:00, Do 9:15-11:00, HS I

Details

Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Umfang der Physikalischen Chemie, grundlegende Definitionen, mathematische Grundlagen z.B. partielle Differentialquotienten), Einheitensystem, Zustandsfunktionen. Phänomenologische Gasgesetze, Realgase, Virialgleichungen, van der Waals-Gleichung, Theorem der korrespondierenden Zustände, andere Zustandsgleichungen. Zwischenmolekulare Kräfte, paarpotentielle Energie, Paarverteilungsfunktion. Kinetische Gastheorie, Boltzmann-Verteilung, Zustandssumme. 1. Hauptsatz der Thermodynamik (Energie), 2. Hauptsatz der Thermodynamik (Entropie), 3. Hauptsatz der Thermodynamik. Gibbsche Fundamentalgleichung, thermodynamische Potentiale, Maxwell-Relationen, Fugazität. Phasengleichgewichte und chemische Gleichgewichte, Gibbsche Phasenregel, Clausius-Clapeyron-Gleichung, Phasendiagramme, Gleichgewichtskonstante, chemische Reaktionen.
Vorkenntnisse: Grundkenntnisse in Mathematik (etwa im Ausmaß von "Mathematik I") und Physik (etwa im Ausmaß von "Physik I")
Lernbehelfe: Lehrbuchempfehlung zu Vorlesungsbeginn
Beurteilung (LP): schriftliche Prüfung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Einführung in die Physikalische Chemie, insbesondere in die Thermodynamik.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55