Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270221 VO Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene (2015W)
Labels
Blockzeit, wird mit den Studierenden pers. vereinbart
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Verpflichtende Vorbesprechung am Mo, 12. Okt. 9:00 Uhr (maximale TeilnehmerInnenzahl: 12)
Ort: Vetmed, Veterinärpl. 1, Gebäude GA 07, 2. Stock, Inst. für Milchhygiene, HS B00
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis über mikrobiell-ökologische Zusammenhänge und
Kontaminationsvermeidungsstrategien im Hinblick auf die Produktion der
Rohprodukte, und der Lebensmittelbe- und verarbeitung zu erlangen.
Kontaminationsvermeidungsstrategien im Hinblick auf die Produktion der
Rohprodukte, und der Lebensmittelbe- und verarbeitung zu erlangen.
Prüfungsstoff
Beurteilung: mündliche Prüfung
Literatur
Skriptum ( Hand-Outs)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LC-2, LCH II-2, LA-Ch.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Mikrobielle Ökologie und Interaktion
Nachweis von Mikroben und
Gesundheiststörungen durch ebensmittelassoziierte Erreger
Epidemiologie lebensmittelassoziierte pathogener Mikroben in Österreich
Verderb
Haltbarmachung
Qualitätsicherung