270221 VO Lebensmittelmikrobiologie und Hygiene (2016W)
Labels
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Verpflichtende Vorbesprechung und Terminvereinbarung am Fr, 7. Okt. um 11:00
Vetmeduni Veterinärplatz 1, 1210 Wien, Gebäude GA07 Institutsfoyer, Institut für Milchhygiene
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beurteilung: mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis über mikrobiell-ökologische Zusammenhänge und
Kontaminationsvermeidungsstrategien im Hinblick auf die Produktion der Rohprodukte, und der Lebensmittelbe- und verarbeitung zu erlangen.
Kontaminationsvermeidungsstrategien im Hinblick auf die Produktion der Rohprodukte, und der Lebensmittelbe- und verarbeitung zu erlangen.
Prüfungsstoff
Siehe Inhalte
Literatur
Skriptum ( Hand-Outs)
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
LC-2, LCH II-2, LA-Ch.
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Mikrobielle Ökologie und Interaktion
Nachweis von Mikroben und Gesundheiststörungen durch ebensmittelassoziierte Erreger
Epidemiologie lebensmittelassoziierte pathogener Mikroben in Österreich
Verderb
Haltbarmachung
Qualitätsicherung