Universität Wien

270232 VO Nomenklatur organischer Verbindungen (2006W)

Nomenklatur organischer Verbindungen

2.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 27 - Chemie

n.Ü.

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Organische Grundsysteme (KW, cyclische KW, polycyclische KW, Aromaten, kondensierte Aromaten, Heterocyclen, kondensierte Heterocyclen), funktionelle Gruppen und Kombination aller Grundsysteme in polyfunktionellen Molekülen.
Durchführung: 1 mal pro Woche 2h durchgehend; Vorlesungstermine nach Vorbesprechung am Semesteranfang
Beurteilung (LP): mündliche Prüfung nach Vereinbarung (als Alternative dazu wird ca. jede 3. Doppelstunde ein Testbogen ausgegeben, der entweder zur Selbstkontrolle des erworbenen Wissens genutzt werden kann oder auch beantwortet abgegeben werden kann; bei Teilnahme an 3 dieser Tests gilt der Schnitt daraus als Kolloquiumsnote)

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Es soll für organische Verbindungen (kleine und mittelgroße Moleküle) zu einer vorgegebenen Struktur der korrekte Name gebildet werden können, bzw. in Umkehrung vom Namen die entsprechende Strukturformel abgeleitet werden können

Prüfungsstoff

Literatur

Hellwinkel, "Die systematische Nomenklatur der Organischen Chemie", Heidelberger Taschenbücher, Springer Verlag

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

F261

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55