270234 VO Redox-Reaktionen und Energiekonservierung (2006W)
Redox-Reaktionen und Energiekonservierung: Transformation elektromotorischer Kräfte biologischer Elektronentransportketten in biologisch relevante Stoffwechselenergie (=ATP)
Labels
n.Ü. Geozentrum UZA2, Hs. 1,1090 Wien, Althanstr. 14
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
In dieser Vorlesung wird der sogenannte membrangebundene biologische Elektronentransport in Photosynthese und Atmung behandelt; biochemische Natur, Struktur und Funktion der einzelnen Elektronentransport-Komponenten bzw. -Enzyme werden diskutiert, und der Mechanismus der dem Elektronentransport zugrundeliegenden Energiekonservierung (enzymatische Umwandlung des an der Membran durch Elektronentransport aufgebauten elektrochemischen Protonen- (bzw. Natrium-) Gradienten in biologisch verwertbare Energieformen (vor allem: ATP) durch die sogenannte FoF1-ATPase oder ARMA.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
F231, M209
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55