270250 VO+UE PCs zur Messwerterfassung in der Chemie (2016W)
Personalcomputer (PCs) zur Messwerterfassung und Messdatenverarbeitung in der Chemie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Bitte an alle Interessierten, die bei der Vorbesprechung nicht dabei sein können, per Mail Information über die Stundenpläne des Semesters an de Vortragenden zu senden.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 22.06.2016 08:00 bis Mi 28.09.2016 23:59
- Abmeldung bis Mi 28.09.2016 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
Termine
Vorbesprechung zur Terminvereinbarung:
Dienstag, 4. Oktober 2016
17:00 im Seminarraum 4 (Physikalische Chemie)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Beispiele: zu allen Inhalten werden Demonstrationen bzw. Übungen angeboten
Beurteilung (IP): mündliche Prüfungen
Beurteilung (IP): mündliche Prüfungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Verständnis der digitalen Mess- und Verarbeitungsprozesse in Anwendungen aus der Chemie, Implikationen für ein QM-System
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PC-4, D.4, AN-4
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
(II) Bearbeitung digitaler Datensätze, Glättung, Ausgleichsrechnung, numerische Methoden
(III) "Daten im reziproken Raum": FFT, digitaler Filter (IV) Anwendungen: Messung - Steuerung - Regelung (V) Qualitätsmanagement