270291 PR Research Examples: Sustainable Materials (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Fr 10.02.2023 14:00 bis Fr 30.06.2023 23:59
- Abmeldung bis Fr 30.06.2023 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Lehrende
- Alexander Bismarck
- Tommy Horozov
- Angelika Menner
- Hans Werner Müller
- Clemens Schmetterer
- Robert Woodward
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Verpflichender Termin zur Vorbesprechung 02.03.2023, 15:30, Seminarraum 1
Durchführung des Praktikums nach persönlicher Absprache.- Donnerstag 02.03. 15:30 - 16:30 Seminarraum 1 Analytische Chemie 2.OG Boltzmanngasse 1
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Most recent international research results in modern methods in physical chemistry of solids and interfaces are being selected for detailed and in-depths work-up and discussion.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Immanent evaluation of active participation and oral presentation by students.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Active insight and understanding of recent developments in modern methods in physical chemistry of solids and interfaces.
Prüfungsstoff
Hand-on laboratory experience in nanotechnology, written and oral report
Literatur
Original literature
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-MAT-02, PC-1, CH-MAT-03, WC6, B.4, Reagents and Feedstocks, Green Chemistry 1
Letzte Änderung: Mo 13.03.2023 10:30