Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
270297 VO Rezeptor-Ligand-Wechselwirkungen und Bestimmung von Assoziationskonstanten (2008S)
Labels
n. Ü., Seminarraum d. Inst. f. Analyt. Chemie, Vorbesprechung: 03.03.2008, 10.15 Uhr, HS III d. Chem. Institute
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Kennenlernen der Möglichkeiten zur Bestimmung von Bindungskonstanten mit unterschiedlichen Techniken. Die Vorlesung soll die generellen Prinzipien, technische Aspekte, mögliche Fehlerquellen sowie Anwendbarkeit der verschiedenen Techniken vermitteln.
Prüfungsstoff
Beurteilung: mündliche Prüfung
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
AN-1, CHEII-1
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Methoden zur Bestimmung von Bindungskonstanten: Mikrokalorimetrie, Radiorezeptorassay, Chromatographische Methoden (inkl. Statische (Batch) Methode zur Bestimmung von Adsorptionsisothermen, Frontanalyse, Hummel-Dreyer Methode), elektrophoretische Methoden (Affinitäts-CE), spektroskopische Methoden (NMR, UV, Fluoreszenz, CD), Surface-Plasmon Resonanz