270301 VO Synthese und Thermodynamische Charakterisierung (2022W)
Labels
DIGITAL
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Der erste Termin inklusive Vorbesprechung ist am 05.10.22 um 9 h ct im SR 4, alle weiteren Termini wöchentlich selbe Zeit, selber Ort.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Vorlesung gibt einen Überblick über verschiedene Methoden zur Herstellung und thermodynamischen Charakterisierung von anorganischen Materialien. Materialien, ihre Natur, Eigenschaften und Anwendungen sowie allgemeine Probleme der Materialpräparation und ausgewählte Methoden, die nicht Gegenstand anderer Vorlesungen in der Materialchemie sind, werden besprochen. Darüber hinaus werden die verschiedenen Methoden zur Messung der thermochemischen Eigenschaften erörtert. Dazu gehören Kalorimetrie, Dampfdruckmessungen und EMK-Messungen (Elektromotorische Kraft) mit festen bzw. flüssigen Elektrolyten. Es wird eine Einführung in die Grundlagen der Thermodynamik zum besseren Verständnis der Methoden gegeben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Studierenden sollen einen Überblick über verschiedene anorganische Materialien, deren Aufbau, Herstellung und Anwendung erhalten. Der theoretische thermodynamische Hintergrund der wichtigsten Methoden zur thermochemischen Charakterisierung von anorganischen Materialien soll verstanden werden. Kenntnisse über experimentelle Techniken, Anwendung und Dateninterpretation sind vorhanden.
Prüfungsstoff
Der Inhalt der Vorlesung. Es wird viel Wert auf Verständnis gelegt.
Literatur
Manuskripte zur Vorlesung und Kopien von Zeitschriften und Büchern werden über Moodle bereitgestellt
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-TPA-08, MC-1, WA1, A.1
Letzte Änderung: Mi 12.04.2023 15:08