270318 EX Exkursionen in die chemisch-produzierende Großindustrie (2023S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 09.03.2023 08:00 bis Fr 31.03.2023 23:59
- Abmeldung bis Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Donnerstag, den 30.März 2023
Treffpunkt: Boltzmanngasse 1 (vorm Hoftor)
Uhrzeit: 06.00 Uhr (pünktlich), Rückkehr ca. 20.00 Uhr
Transport: mit Bus (kalte Verpflegung selbst mitnehmen!)
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: peter.unfried@univie.ac.at
Treibacher Industrie AG
Besichtigungsprogramm: Wolfram-Ofen (Stoßofen), Hartmetallurgie
(inkl. Naßchemie), Drehrohrofen (Recycling-Anlage; Ni,V,Mo..),
Zündsteinproduktion (mit Elektrolyse), Seltenerdchemie......... usw.
Anschließend: Auer von Welsbach Museum/Althofen
(6€ Pers; wird im Bus eingesammelt)
Achtung: Warme Kleidung u. festes Schuhwerk mitnehmen!Transport: mit Bus (kalte Verpflegung selbst mitnehmen!)
Anmeldung ausschließlich per E-Mail: peter.unfried@univie.ac.at
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
CH-FE, EF 1-3
Letzte Änderung: Mo 27.03.2023 16:28