280012 VU BA-ERD-9 Einführung in die geowissenschaftlichen Geländemethoden - Gelände (PI) (2021S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 10:00 bis Mi 24.02.2021 23:59
- Anmeldung von Mo 01.03.2021 10:00 bis Mo 15.03.2021 23:59
- Abmeldung bis Mo 15.03.2021 23:59
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
- Bernhard Grasemann
- Urs Kloetzli
- Martin Schöpfer
- Michael Wagreich
- Augusto Barbosa Coelho Guimaraes (TutorIn)
- Jakob Brunner (TutorIn)
- Michael Pichler (TutorIn)
- Severin Johannes Simma (TutorIn)
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Exkursion voraussichtlich 28. - 29. Mai 2021, abhängig von Corona-Regelungen
Montag
01.03.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
05.03.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
08.03.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
15.03.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
19.03.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
22.03.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
26.03.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
12.04.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
16.04.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
19.04.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
23.04.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
26.04.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
30.04.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
03.05.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
07.05.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
10.05.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
14.05.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
17.05.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
21.05.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
28.05.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
31.05.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
04.06.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
07.06.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
11.06.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
14.06.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
18.06.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
21.06.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Freitag
25.06.
09:00 - 11:00
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Montag
28.06.
10:45 - 12:15
Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
Hybride Lehre
Hybride Lehre
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Studierenden erlernen die stereographische Projektion zur Darstellung von Gefügedaten. Sie erwerben die Grundkenntnisse geologischer Karten und können die Raumlage von Gesteinsschichten und deren Aufbau im Kartenbild erkennen und dies in Profilen darstellen. Sie erlernen gängige geometrische Konstruktionen zur Erstellung von bilanzierten Profilen. Die Studierenden erlernen den Umgang mit einem Geologenkompass und die Grundlagen der Geländeaufnahme.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
6 Teilprüfungen
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Vier schriftliche Teilprüfungen zu je 20 Punkte. Zwei Exkursionen zu je 10 Punkte (d.h. 100 Punkte max.). Die Gesamtnote ist kumulativ, d.h. nicht jede Teilleistung muss positiv bestanden werden.
Prüfungsstoff
Kompletter Stoffumfang der VU.
Literatur
Buchempfehlungen: (1) Lisle, R.J., Leyshon, P. R., 2004, Stereographic Projection Techniques for Geologists and Civil Engineers, Cambridge University Press. (2) Bolton, T., 2009. Geological Maps: Their Solution and Interpretation, Cambridge University Press. (3) Bennison, G., Olver, G., Moseley, K., 2011. An Introduction to Geological Structures and Maps, Hodder Education Publication.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22