Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

280032 VU BA_ERD_26 Einführung Hydrochemie und Umweltgeochemie (PI) (2019S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Parts of the course are taught in English.

Teile des Kurses werden in englisch gelehrt.

  • Montag 04.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 06.03. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 11.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 13.03. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 18.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 20.03. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 25.03. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 27.03. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 01.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 03.04. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 08.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 10.04. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 29.04. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 06.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 08.05. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 13.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 15.05. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 20.05. 11:00 - 12:30 Eberhard Clar Saal Geologie 2B204 2.OG UZA II
    Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 22.05. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 27.05. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 29.05. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 03.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 05.06. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 12.06. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 17.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 19.06. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Montag 24.06. 11:00 - 12:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
  • Mittwoch 26.06. 09:00 - 11:30 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Die Studierenden sind mit den Hauptwasserinhaltsstoffen vertraut und können diese Gesteinsformationen zuordnen. Die Studierenden kennen die wichtigsten hydro- und geochemischen Reaktionen in terrestrischen/aquatischen Systemen. Sie haben ein grundlegendes Verständnis der thermodynamischen und kinetischen Prozesse in diesen Systemen.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Die erreichbaren Punkte der beiden Veranstaltungsteile (Hydrochemie und Umweltgeochemie) sind wie folgt verteilt:

Hydrochemie (TH) 40%:

1. Schriftliche Übungen. Abgabe der bearbeiteten Übungsblätter am 13.05.2019. (5%)
2. Schriftliche Prüfung am 20.05.2019. (35%)

Umweltgeochemie (SK & NK) 60%

1) Drei schriftliche Teilleistungsüberprüfung jeweils 10%
27. März,, 8. May, 29. Mai
2) Schriftliche Prüfung 30%
12. Juni

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

50% der in Summe über alle Bewertungen der Veranstaltung erreichbaren Punkte sind notwendig für das Bestehen der Übung.

Prüfungsstoff

Montags: Einführung in Hydrochemie (TH)
Mittwochs: Einführung in Umweltchemie (SK & NK)

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25