Universität Wien

280042 UE Angewandte- und Umweltgeologie I (BA21) (PI) (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Termine für NPI und PI:
MO wtl von 04.10.2010 bis 31.01.2011 11.15-12.45 Ort: Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II;
DI wtl von 05.10.2010 bis 25.01.2011 11.15-12.45 Ort: Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

70% Anwesenheit
Abgabe von 70% der Übungsaufgaben, daraus wird die Note errechnet

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele (BA21) (NPI + PI): Die Studierenden identifizieren die Grundlagen des Wasserhaushaltes und Wasserkreislaufes mit den Komponenten Niederschlag, Abfluss, Verdunstung und Speicheränderung, können diese definieren und bewerten. Die Studierenden können die Grundlagen der Grundwasserströmung und den Bodenwasserhaushalt sowie regionalen Grundwasserflüsse beschreiben. Die Studierenden können die Hauptwasserinhaltsstoffe (Kationen und Anionen, Summerparameter) unterscheiden und benennen und die wichtigsten Probenahmetechniken und Analytiktechniken für Wasser wiedergeben. Die Studierenden unterscheiden und geben die wichtigsten organischen und anorganischen Schadstoffe sowie grundlegende Kenntnisse des Umweltverhaltens dieser Stoffe wieder. Sie können Prüfversuche und Prüfgeräte identifizieren, kennen grundlegende Normen und sind mit Probennahmen für verschiedene Labormethoden vertraut. Sie kennen Methoden zur Porositäts- und Durchlässigkeitsbestimmung an Locker- und Festgesteinen.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42