280057 VO Fossilisation und Paläoökologie (BA29) (NPI) (2011S)
Labels
Die vierte schriftliche Prüfung findet am 1. Februar um 14.30 im Übungssaal 2A225 statt. Anmeldung zur Prüfung per Email bei Frau Lippert (karin.lippert@univie.ac.at). Bitte bei der Prüfungsanmeldung den Titel der LV angeben!
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
für Modul BA29 (NPI und PI): Die Studierenden wissen, wie Organismen und ihre Überreste von der Biosphäre in die Lithosphäre übergehen; sie kennen die Prozesse der Fossileinbettung und der Fossildiagenese. Die Studierenden wissen um die Unvollständigkeit des normalen Fossilbefundes Bescheid und sind mit den Bildungsbedingungen und Vorkommen von Fossillagerstätten vertraut. Die Studierenden kennen die Umweltansprüche und die Funktionsmorphologie der wichtigsten Fossilgruppen und sind, ausgehend von rezenten Organis-menkommunitäten (Aktuopaläontologie), mit der räumlichen Verteilung fossiler Populationen vertraut. Die Studierenden vermögen den Einfluss von Hydrodynamik, Granulometrie, Porosität, Sauerstoff, Licht und Nahrung auf die Verteilung der Organismen in limnischen und marinen Lebensräumen zu erkennen und können den Zusammenhang von Sedimentstrukturen und Fossilien nachvollziehen.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MBP 1
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42