Universität Wien

280061 UE Hydrodynamik (AP0_28_01) (PI) (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Das Modul beginnt mit dem 8. Oktober, die weiteren Termine werden dann mit den Studierenden abgestimmt!

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Freitag 08.10. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 15.10. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 22.10. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 29.10. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 05.11. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 12.11. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 19.11. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 26.11. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 03.12. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 10.12. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 17.12. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 14.01. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 21.01. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II
Freitag 28.01. 10:15 - 11:00 Seminarraum Geochemie 2C193 1.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Abgabe von 70% richtig beantworteter Übungsaufgaben

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele (AP0_01) (NPI + PI): Die Studierenden sind in der Lage Niederschlag, Abfluss und Verdunstung quantitativ auszuwerten, zu berechnen und selbstständig Messreihen zu bewerten. Sie kennen die wichtigen Gesetze der Grundwasserströmung und können Probleme der Hydrogeologie quantitativ lösen. Sie sind mit der regionalen Hydrogeologie Österreichs vertraut.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25