Universität Wien

280072 UE Sedimentologie (GP0_28_07) (PI) (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 07.10. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 14.10. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 21.10. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 28.10. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 04.11. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 11.11. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 18.11. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 25.11. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 02.12. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 09.12. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 16.12. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 13.01. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 20.01. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II
  • Donnerstag 27.01. 15:15 - 16:45 Mikroskopiepraktikum Geowissenschaften 2A205 2.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele (GP0_07) (NPI + PI): Die Studierenden können Sedimente und Sedimentgesteine klassifizieren, sedimentpetrologische Merkmale beschreiben und sedimentologische Untersuchungsmethoden benennen. Die Studierenden können die grundlegenden Methoden der Karbonatsedimentologie benennen und anwenden, Karbonatkomponenten erkennen und klassifizieren und grundlegende Diageneseerscheinungen benennen. Sie können sedimentgeologische Methoden anwenden und Ablagerungsräume erkennen.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16