280091 VO Kristall-Strukturbestimmung II (MP0_28_14) (NPI) (2014S)
Labels
2B284, Do 13:30-17:00
Die Lehrveranstaltung findet ab dem 27.03.2014 im Seminarraum (2C373) statt.
Die Lehrveranstaltung findet ab dem 27.03.2014 im Seminarraum (2C373) statt.
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Montag 12.05.2014
- Mittwoch 25.06.2014
- Freitag 25.07.2014
- Donnerstag 28.08.2014
- Freitag 23.01.2015
- Freitag 06.02.2015
- Mittwoch 18.02.2015
- Montag 23.03.2015
- Dienstag 14.04.2015
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Modulziele: Die Studierenden haben ein vertieftes Wissen der fortgeschrittenen, mathematischen Verfahren zur Kristall-Strukturbestimmung mit Hilfe der Röntgenbeugungsmethode und können einfache Kristallstrukturen lösen, verfeinern und graphisch darstellen. Die Studenten sind mit Praxis und Anwendung der instrumentellen Methoden der Röntgenkristallographie vertraut. Sie besitzen die Kompetenz zur rechnergestützten Auswertung und Darstellung von Einkristalldaten und können die Ergebnisse nach kristallchemischen Gesichtspunkten interpretieren sowie einer kritischen Beurteilung unterziehen. Sie können die Verwendung der Methodik in Industrie und Forschung wiedergeben.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42