Universität Wien

280092 UE Kristallographie (MP0_28_17) (PI) (2010W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Vorbesprechung: Mittwoch, 06.10.2010 um 14.00 Uhr s.t. (pktl.) im Unterrichtsraum 2B284

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele: Die Studierenden besitzen vertiefende Kenntnisse der Symmetrielehre drei- und höher-dimensionaler, periodischer Strukturen von natürlichen und synthetischen, anorganischen und organischen Kristallen. Sie können mit mathematischen und graphischen Verfahren Kristallgeometrien klassifizieren, externe und interne Symmetrieoperationen unterscheiden und Kristallstrukturen mit Hilfe von Symmetrieoperatoren beschreiben. Sie können die symmetrieabhängigen, optischen Eigenschaften von Kristallen als Grundlage mineralspektroskopischer und kristallphysikalischer Methoden bestimmen.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Sa 23.12.2023 00:19