280104 VU Quantitative Strukturgeologie und Tektonik (2025S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 03.02.2025 08:00 bis Mo 24.02.2025 23:59
- Anmeldung von Mi 26.02.2025 00:00 bis So 09.03.2025 23:59
- Abmeldung bis Mo 31.03.2025 23:59
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 05.03. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 06.03. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 13.03. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 19.03. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 20.03. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 26.03. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 27.03. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 02.04. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 03.04. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 09.04. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 10.04. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- N Mittwoch 30.04. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 07.05. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 08.05. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 14.05. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 15.05. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 21.05. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 22.05. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 28.05. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 04.06. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 05.06. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 11.06. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 12.06. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 18.06. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Mittwoch 25.06. 13:15 - 15:00 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
- Donnerstag 26.06. 13:00 - 14:45 Computerraum Geowissenschaften 2A188 1.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Modulziele: Die Studierenden können basierend auf Stress und Strain Tensoren bruchhafte und viskose Deformation quantifizieren. Sie kennen einfache numerische Methoden mit welchen sie synthetische sowie naturliche Datensatze analysieren. Sie sind mit der Anwendung dieser Methode an im Gelände selbst aufgenommenen Daten vertraut.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Zwei schriftliche Teilleistungsprüfungen über den Vorlesungs- und Übungsstoff.
Teilname und Bericht zu den Übungen im Gelände.
Teilname und Bericht zu den Übungen im Gelände.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
2 schriftliche Tests (Test 1, Test 2), ein schriftlicher Kurzbericht über die Geländeaufnahmen.
Test 1 und Test 2 jeweils 15 Punkte, Bericht zu Geländeübung je 10 Punkte (50 Punkte erreichbar)
Kein Recht auf Wiederholung einer Prüfung; Ersatztermin für Test 1 und/oder 2 nach Vereinbarung
Teilleistungen müssen positiv sein: Test 1 und 2 > 15 Punkte, Berichte zu Geländeübungen > 10 Punkte)
Notenschlüssel: <25=5, 25-31.5=4,31.5-38=3, 38-44.5=2, 44.5-50=1.
Test 1 und Test 2 jeweils 15 Punkte, Bericht zu Geländeübung je 10 Punkte (50 Punkte erreichbar)
Kein Recht auf Wiederholung einer Prüfung; Ersatztermin für Test 1 und/oder 2 nach Vereinbarung
Teilleistungen müssen positiv sein: Test 1 und 2 > 15 Punkte, Berichte zu Geländeübungen > 10 Punkte)
Notenschlüssel: <25=5, 25-31.5=4,31.5-38=3, 38-44.5=2, 44.5-50=1.
Prüfungsstoff
Gesamter Vorlesungs- und Übungsstoff.
Literatur
Literatur wird zu Beginn des Kurses zur Verfügung gestellt bzw. empfohlen.
Vorlesungsunterlagen auf Moodle.
Vorlesungsunterlagen auf Moodle.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
MA-ERD-G-6; MA-ERD-W-2.7
Letzte Änderung: Mi 05.03.2025 13:26