Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

280130 UE Geochronologie (W1_28_39) (PI) (2008W)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

Block in Feb. 2008. Termine n.Ü.
martin.thoeni@univie.ac.at, urs.kloetzli@univie.ac.at

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Montag 09.02. 09:00 - 16:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Dienstag 10.02. 09:00 - 16:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Mittwoch 11.02. 09:00 - 16:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Donnerstag 12.02. 09:00 - 16:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II
  • Freitag 13.02. 09:00 - 16:00 Geol.-Praktikumsraum 2B201 2.OG UZA II

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Studienziele (W1_39) (NPI + PI): Die Studierenden haben grundlegende Kenntnisse der Geochronologie. Sie können aufzeigen welche Isotopensysteme in den Erdwissenschaften zum Zwecke der absoluten Altersdatierung von Gesteinsbildung, Metamorphose und Verwitterung Anwendung finden. Sie kennen und diskutien die unterliegenden Konzepte (radioaktiver Zerfall, Schliessungstemperatur usw.). Sie kennen die Gesteinsaufbereitungs- und Mineralsepartionsmethoden, die chemischen und massenspektrometirshcen Verfahren und können diese in Form von Übungen praktisch anwenden.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16