280139 VO Methoden der Fernerkundung (W2_28_41) (NPI) (2011W)
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Montag 03.10. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 10.10. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 17.10. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 24.10. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 31.10. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 07.11. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 14.11. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 21.11. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 28.11. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 05.12. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 12.12. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 09.01. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 16.01. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 23.01. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
- Montag 30.01. 15:30 - 17:00 Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Studienziele (W2_41) (NPI + PI): Durch Anwendung der grundlegenden photogrammetrischen Methoden, der digitalen Fernerkundung und Satellitenbildauswertung erlernen die Studierenden anhand von praktischen Beispielen Fernerkundungsdaten geologisch/geomorphologisch zu interpretieren.
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:25