Universität Wien

280143 VO Vulkanologie (W1_28_43) (NPI) (2013S)

1. Termin für NPI und PI ist: MI wtl von 13.03.2013 11.00-12.30 Ort: Gustav Tschermak-Praktikumsraum 2C201 2.OG UZA II

Details

max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

In diesem Kurs werden die Grundlagen der Entstehung von Vulkanen erläutert. Studierende sollen nach dem Kurs in der Lage sein, die Vulkane der Erde in ihrem geodynamischen Kontext zu verstehen, und die Prozesse, die zu Magmabildung, Magmaaufstieg, Magmadifferentiation und Magmafragmentierung führen, erklären. Weiters können sie anhand der Ablagerungen (Pyroklastika, Lavaströme) die Art einer Vulkaneruption beschreiben und die Gefahren sowie den Nutzen des Vulkanismus abschätzen.

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42