280155 VO Isotopenanalytik i. d. Erdwiss. (2006W)
Isotopenanalytik in den Erdwissenschaften
Labels
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:55
Nach einer Einführung in die verschiedenen Bereiche der Isotopenanalytik (kosmogene, stabile, radioaktive Isotope) und in die methodischen Grundlagen (Kernsystematik, radioaktiver Zerfall) konzentriert sich die LV auf die langlebigen Radionuklide (Mutter-Tochter-Paare bzw. Zerfallsreihen: K-Ar/Ca, Rb-Sr, U-Th-Pb, Sm-Nd, Lu-Hf, Re-Os, Edelgase) und deren Einsatz als geochemische tracer und als Chronometer. Anwendungsbeispiele aus verschiedenen geologischen Environments werden diskutiert.