280316 VO PM-Met-3 Atmosphärische Strahlung und Atmosphärenchemie (NPI) (2014W)
Labels
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Donnerstag 15.01.2015
- Montag 26.01.2015
- Donnerstag 12.02.2015
- Donnerstag 26.02.2015
- Montag 01.06.2015
- Montag 31.08.2015
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Nachdem durch sanftes Blocken eine Unterrichtseinheit 60 statt 45 dauert, kommen wir mit weniger Terminen aus, welche an folgenden Tagen stattfinden werden:
06.10.201413.10.2014
20.10.2014
27.10.2014
03.11.2014
10.11.2014
17.11.2014
24.11.2014
01.12.2014
Maria Empfängnis, vorlesungsfrei
15.12.2014
Weihnachtsferien
12.01.2015 (Ausweichtermin)
19.01.2015 (Ausweichtermin)
26.01.2015 Prüfung
- Montag 06.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 13.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 20.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 27.10. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 03.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 10.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 17.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 24.11. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 01.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 15.12. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 12.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 19.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
- Montag 26.01. 16:30 - 19:00 Hörsaal 1 2A120 1.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Atmosphärische Chemie:Chemische Grundlagen, Zusammensetzung und Entwicklung der Atmosphäre, meteorologisch relevante Spurengase, Ozon- und AerosolchemieAtmosphärische Strahlung:Elektromagnetisches Spektrum, Strahlungsgesetze, Energie- und Strahlungsbilanzen, Strahlungskomponenten, Klimatologie der Strahlung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Prüfung am 26. Januar 2014
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Das Modul behandelt die folgenden Themen:
Angewandte Aspekte der Strahlung
Strahlungsgesetze
Energie- und Strahlungsbilanzen
Strahlungskomponenten
Klimatologie der Strahlung
Atmosphärische Chemie
Chemische Grundlagen
Zusammensetzung und Entstehung der Atmosphäre
Ozon-Photochemie
Aerosolchemie
Angewandte Aspekte der Strahlung
Strahlungsgesetze
Energie- und Strahlungsbilanzen
Strahlungskomponenten
Klimatologie der Strahlung
Atmosphärische Chemie
Chemische Grundlagen
Zusammensetzung und Entstehung der Atmosphäre
Ozon-Photochemie
Aerosolchemie
Prüfungsstoff
Vorlesung, Studierende haben aber jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen oder Diskussionen anzuregen
Literatur
Wird am Beginn der Vorlesung bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
E711
Letzte Änderung: Do 31.10.2024 00:16