Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
280451 PR Observatoriumspraktikum I (2022W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
VOR-ORT
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 05.09.2022 00:00 bis Mi 28.09.2022 23:59
- Anmeldung von Mo 03.10.2022 00:00 bis Mi 12.10.2022 23:59
- Abmeldung bis So 16.10.2022 23:59
Details
max. 32 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
3.10.2022, 16:45-18:00 online Vorbesprechung zu Inhalten, Ablauf und Gruppeneinteilung (via Moodle)
Gastlink: https://moodle.univie.ac.at/mod/bigbluebuttonbn/guestlink.php?gid=P2focMQFYVy0
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
CCD-Technik, grundlegende photometrische und spektroskopische Beobachtungen im sichtbaren und Radio-Bereich, Observatoriumspraxis. Die beiden Teile des Praktikums enthalten jeweils 2 Aufgaben. Die Observatoriumspraxis kann wetterbedingt auch schon im WIntersemester durchgeführt werden. Details in der Vorbesprechung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Teilnahme, Mitarbeit, Beispielprotokolle
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Anwesenheit bei allen Mess- und Auswerteeinheiten, Abgabe aller Beispielprotokolle.
Alle Teile gehen mit gleicherm Gewicht in die Endnote jedes Semesters ein.
Alle Teile gehen mit gleicherm Gewicht in die Endnote jedes Semesters ein.
Prüfungsstoff
Wird in Moodle bereitgestellt.
Literatur
Wird in Moodle bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
PM-ObsPrak;
Letzte Änderung: Mo 16.10.2023 14:28