Universität Wien

280452 PR PM-ObsPrak PR Observatoriumspraktikum II (PI) (2020S)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 32 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

CORONA-VIRUS MASSNAHMEN: Wir werden die LV weiter - ohne Präsenz - durchführen! Alle organisatorischen Massnahmen werden via Moodle und gegebenenfalls email mitgeteilt!

  • Montag 02.03. 16:45 - 17:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17 (Vorbesprechung)

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Beobachtungen im sichtbaren und Radio-Bereich, Observatoriumspraxis.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Teilnahme, Mitarbeit, Protokolle

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teilnahme (20%), Mitarbeit (40%) und Protokolle (40%)zu den einzelnen Beispielen ergeben zusammen die Note. 50% sind für positiven Abschluss nötig

Prüfungsstoff

Beobachtungsmethoden im sichtbaren und Radio-Bereich, Observatoriumspraxis.

Literatur

via Moodle

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:21