280506 VO PM-Nawi/PM-Astr/PM-FnNawi Vom geozentischen Weltbild zur Quantenkosmologie (NPI) (2021S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
max. 60 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch, Englisch
Prüfungstermine
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Die Vorlesung wird montags in der Zeit von 11.00 bis. 12.30 als Online LV gehalten; siehe Moodle
- Montag 01.03. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 08.03. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 15.03. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 22.03. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 12.04. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 19.04. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 26.04. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 03.05. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 10.05. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 17.05. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 31.05. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 07.06. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 14.06. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 21.06. 11:00 - 12:30 Digital
- Montag 28.06. 11:00 - 12:30 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Entwicklung des Weltbildes von der Antike bis zur Theorien in der modernen Physik.Dabei auch geschichtlich/philosophische Hintergründe.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
schriftliche Online Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
allgemeines Interesse an Astrophysik; die Vorlesung kann auch als freies Wahlfach für andere Studien gewählt werden
Prüfungsstoff
wird bekanntgegeben (Moodle)
Literatur
A. Hanslmeier: Unser Platz im Kosmos, Pustet VerlagA. Hanslmeier: Faszination Astronomie, Springer
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22