280532 VO Geschichte der Astronomie (2024S)
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Freitag 05.07.2024 15:00 - 18:15 Seminarraum 2 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 27.09.2024 15:00 - 18:15 Seminarraum 2 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 20.12.2024 15:00 - 18:15 Seminarraum 2 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 14.02.2025 15:00 - 18:15 Seminarraum 2 Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 01.03. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 08.03. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 15.03. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 22.03. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 12.04. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 19.04. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 26.04. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 03.05. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 10.05. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 17.05. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 24.05. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 31.05. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 07.06. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 14.06. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 21.06. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
- Freitag 28.06. 15:00 - 16:30 Littrow-Hörsaal Astronomie Sternwarte, Türkenschanzstraße 17
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Prüfungsmodalitäten werden zu Beginn der LV bekannt gegeben.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfung am Ende der Lehrveranstaltung
Prüfungsstoff
Sämtliche Bereiche, die die VO abdeckt, sowie ein Thema, das ausgewählt werden kann, sollte auch durch Eigenrecherche näher betrachtet werden können.
Literatur
Literatur wird fortlaufend während der VO bekannt gegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
VER; PM-Nawi; VAF; BEN; PM-Astr; PM-fnNawi;
Letzte Änderung: Do 16.01.2025 10:26
Astronomisches Wissen verschiedenster Epochen wird zusammengefasst, ausgehend von der frühzeitlichen Geschichte 14.000 Jahre v.Chr., über die verschiedenen Henges in England, die Astronomie der Hochkulturen über das Mittelalter bis in die Zeit der großen mathematischen Entwicklungen im 17. Jhdt.