290010 EX Fachexkursion - Kartographie Inland: Von der Entwicklung bis zur Endanwendung (2016W)
WebGIS im praktischen Einsatz
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Di 06.09.2016 07:00 bis Di 20.09.2016 22:00
- Abmeldung bis Mo 31.10.2016 22:00
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Termin: FR, 02.12.2016 (1 Tag)
Verpflichtende Vorbesprechung: MI, 12.10.2016, 18:00 Uhr
Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1. OG (MM-Labor)
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Siehe Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
60% Zeitgerecht abgegebenes Exkursionsprotokoll
20% Zeitgerechte Ausarbeitung einer Vorbereitungsarbeit vor der Exkursion
15% Verpflichtende Teilnahme an Vorbesprechung und Exkursion
5% Mitarbeit während der ExkursionEin positiver Abschluss ist ab einer Gesamtbewertung von 51% gegeben.Abgabetermin Exkursionsprotokoll: 31.01.2017
20% Zeitgerechte Ausarbeitung einer Vorbereitungsarbeit vor der Exkursion
15% Verpflichtende Teilnahme an Vorbesprechung und Exkursion
5% Mitarbeit während der ExkursionEin positiver Abschluss ist ab einer Gesamtbewertung von 51% gegeben.Abgabetermin Exkursionsprotokoll: 31.01.2017
Prüfungsstoff
Literatur
Wird in der e-learning Plattform (Moodle) bzw. während der Exkursion bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.3) (MG3-EX) (MK3-EX)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
1. Station: WebGIS in der Entwicklung: SynerGIS Informationssysteme GmbH (Esri Distributor Österreich & Slowakei)
2. Station: WebGIS im Transportwesen: ÖBB (Österreichische Bundesbahnen)
3. Station: WebGIS in der öffentlichen Sicherheit: BM.I (Bundesministerium für Inneres)Den Studierenden soll bei dieser 1-Tages-Exkursion ein Einblick in den Zyklus von der Entwicklung bis zur Endanwendung eines international in unterschiedlichen Branchen eingesetzten WebGIS-Produktes (WebOffice) gegeben werden.