290012 PS Fernerkundung in der Physiogeographie (2014W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
FR 17.10.2014 15.30 bis 18.30 Uhr
FR 14.11.2014 09:00 bis 12:00 Uhr
FR 05.12.2014 09:00 bis 12:00 Uhr
FR 09.01.2015 13:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (GIS-Labor)
FR 14.11.2014 09:00 bis 12:00 Uhr
FR 05.12.2014 09:00 bis 12:00 Uhr
FR 09.01.2015 13:30 bis 16:30 Uhr
Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (GIS-Labor)
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 03.09.2014 08:00 bis Mi 24.09.2014 08:00
- Anmeldung von Sa 27.09.2014 08:00 bis So 05.10.2014 23:00
- Anmeldung von Mo 06.10.2014 23:00 bis Mi 15.10.2014 23:00
- Abmeldung bis Fr 31.10.2014 23:00
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 10.10. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Freitag 07.11. 10:00 - 12:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Freitag 28.11. 10:00 - 12:00 Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Semesterarbeit, Mitarbeit
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Ziel des Kurses ist die Erstellung thematischer Karten aus Satelliten-, Radar- sowie aus ALS-Daten.
Prüfungsstoff
Neben der Vermittlung theoretischer Inhalte liegt der Schwerpunkt auf dem eigenständigen Arbeiten mit Satelliten-, Radar- und ALS-Daten unter Anleitung.
Literatur
Via E-learning
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S1-PI.m, Block A) (MG-S2-PI.m, Block A)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Der Kurs sollte nur von Studierenden besucht werden, die fundierte EDV-Kenntnisse und mathematisches Grundverständnis besitzen.