Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

290029 PS 3D-Laserscanning - Methoden, Modellierung und Anwendungen (2025S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Freitag 23.05. 16:00 - 19:00 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Freitag 30.05. 13:00 - 17:00 Ort in u:find Details
  • Freitag 13.06. 13:00 - 17:00 Ort in u:find Details
  • Freitag 20.06. 15:00 - 19:00 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Freitag 27.06. 10:00 - 14:00 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel der LV: Einsatz und Anwendungsbereiche des terrestrischen Laserscanning (TLS) für die Erfassung diskreter Geo-Objekte (diverser Gebäude, Kulturgüter, Denkmalpflege & Denkmalschutz, 3D-Stadtmodelle etc.).

Die Lehrveranstaltung gliedert sich in folgende Teilbereiche:
1) Theorieteil mit folgenden Themen: Eigenschaften von Laserlicht, Prinzip des Laserscanning, Kategorien von Scannern und Scanverfahren, Einflussfaktoren beim Laserscanning, Workflow eines Laserscanning-Projektes, Anwendungsbereiche;
2) Praxisteil - Durchführung eines Laserscanning-Projektes im Gelände (Scannen eines Gebäudes):
- Bedienung des Scanners, Vermessungsplanung & Vermessungsvorbereitung, Datenerfassung
3) Praxisteil - Weiterverarbeitung der Messdaten:
- Datenaufbereitung, Registrierung & Georeferenzierung der Punktwolken, Verarbeitung der 3D-Punktwolken

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

1) laufende Kontrolle der Mitarbeit
2) Abschlussbericht

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

1) Aktive Mitarbeit
2) Abschlussbericht

Prüfungsstoff

- Inhalte des theoretischen Vortrags
- Datenerfassung im Gelände
- Datenauswertung und Datenmodellierung mittels geeigneter Software

Literatur

Wird in der e-learning Plattform bereitgestellt bzw. ist selbst zu recherchieren.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(MK2-PI) (MK1-W1-PI)

Letzte Änderung: Do 20.02.2025 10:07