Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290031 EX Wirtschaftskundliche Exkursion - Inland (verpflichtend für Lehramtsstudierende), Gruppe B (2016S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Sa 13.02.2016 08:00 bis Di 23.02.2016 23:59
- Abmeldung bis Do 31.03.2016 23:59
Details
max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Vorbesprechung: Mittwoch, 2. März 2016, 19:00 - 20:00 Uhr, Hs 4C
Theorieinput: Freitag, 20. Mai 2016, 16:00 - 20:00 Uhr, HS 4C
Exkursionstermin: Dienstag, 24. Mai 2016 bis Donnerstag, 26. Mai 2016 in Linz
Planspiel: Freitag, 27. Mai 2016, 09:00 - 18:00 Uhr, Hs 4C
- Mittwoch 02.03. 19:00 - 20:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 20.05. 16:00 - 20:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 27.05. 09:00 - 18:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Leistungsfeststellung:
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen Auch die Teilnahme an der Vorbesprechung in Wien ist verpflichtend.
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines Portfolios
- Anwesenheit bei allen Programmpunkten an allen EX-Tagen Auch die Teilnahme an der Vorbesprechung in Wien ist verpflichtend.
- Vorarbeit im Zuge der Vorbesprechung
- Aktive Mitarbeit während der Exkursion
- Abgabe eines Portfolios
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
100%ige Anwesenheit bei allen Programmpunkten
Abgabe eines Portfolios
Abgabe eines Portfolios
Prüfungsstoff
Literatur
Hennings/Kanwischer/Rhode-Jüchtern (Hrsg.)(2006): Exkursionsdidaktik – innovativ!? Erweiterte Dokumentation zum HGD-Symposium 2005 in Bielefeld, HGD-Verlag, Wingarten.Hitz (2006): Geländearbeit, In: Sitte/Wohlschlägl (Hrsg.)(2006): Beiträge zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde-Unterrichts, Band 16, 4. Auflage, Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Wien, S.148-156.Lidauer (2006): Betriebserkundung, In: Sitte/Wohlschlägl (Hrsg.)(2006): Beiträge zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde-Unterrichts, Band 16, 4. Auflage, Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Wien, S. 32-44.Sitte/Wohlschlägl (Hrsg.)(2006): Beiträge zur Didaktik des Geographie und Wirtschaftskunde-Unterrichts, Band 16, 4. Auflage, Materialien zur Didaktik der Geographie und Wirtschaftskunde, Wien.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(L2-e6)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Volks -und betriebswirtschaftliche Planspiele, Betriebsbesichtigungen, Durchführung von wirtschaftsgeographischem "Spurensuchen" und ähnlichen Methoden.