290038 PSE Projektseminar aus Angewandter Geographie, Raumforschung und Raumordnung (2021S)
Strategische Landesentwicklung in Kärnten am Beispiel von St. Urban
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 11:00 bis Mo 22.02.2021 10:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 20 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
digitale und voraussichtlich ab 2. Semesterhälfte hybride (teils digitale / teils vor Ort) Durchführung
Geplanter Geländetermin in St. Urban: 30.5.-2.6.21 ABGESAGT-
Montag
12.04.
14:15 - 17:45
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
19.04.
14:15 - 16:15
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
26.04.
14:15 - 17:45
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
03.05.
14:15 - 16:15
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
10.05.
14:15 - 17:45
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
17.05.
14:15 - 17:45
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518 -
Montag
31.05.
14:15 - 16:15
Digital
Hörsaal 5A Geographie NIG 5.OG A0518
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Die Teilnehmer*innen sollen für Fragen der Landesentwicklung in Kärnten sensibilisiert werden (1), relevante Institutionen sowie Literatur kennenlernen und analysieren (2), sowie Methoden der empirischen Sozialforschung eigenständig gestalten und/oder durchführen (3).
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Die Anwesenheit bei den Inputterminen sowie dem Geländetermin ist zu 100% erforderlich.
Abgabetermine von Arbeiten und sonstige zur Beurteilung herangezogene Leistungsnachweise (z.B. Befragungen vor Ort) werden via Moodle-Plattform bekanntgegeben.
Abgabetermine von Arbeiten und sonstige zur Beurteilung herangezogene Leistungsnachweise (z.B. Befragungen vor Ort) werden via Moodle-Plattform bekanntgegeben.
Prüfungsstoff
Siehe Literatur zu den jeweiligen Arbeitsgruppenthemen
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S3-SE) (MG-W3-PI) (MR4-SE) (MR5-SE)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22
Das Fallbeispiel wird im Kontext der strategischen Landesentwicklung Kärntens thematisiert.