Universität Wien

290046 UE Übung zu ausgewählten Themen der Immobiliengeographie (2024S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 30 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Mittwoch 13.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 20.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 10.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 17.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 24.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 08.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 15.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 22.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 29.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 05.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 12.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 19.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
  • Mittwoch 26.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziele: Kennenlernen der Spezifika und Transformationsdynamik in der Wiener Gründerzeitstadt. Erwerb von Kompetenzen in der empirischen Sozialforschung mit Fokus auf Wohnungsmarkt, gebaute Umwelt, Erdgeschoßzonen, öffentlicher Raum.

Inhalte: Analyse der Transformationsdynamik der Wiener Gründerzeitstadt; Fokus: Wohnungsmarkt und gebaute Struktur

Methoden: Kartierung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- proaktive Mitarbeit, Beteiligung an den Diskussionen
- Durchführung einer Gebäudekartierung
- Abfassen und Präsentation eines Grätzlberichts

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

- Anwesenheitspflicht, proaktive Mitarbeit
- Durchführen einer empirischen Untersuchung
- Präsentation
- Abgabe eines Endberichtes

Prüfungsstoff

keine Prüfung

Literatur

Wird via Moodle bekannt gegeben.

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

MA UF GW 02

Letzte Änderung: Do 29.02.2024 12:06