290057 PS Projektmanagement, Gruppe A (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 11.09.2013 08:00 bis Mi 25.09.2013 23:00
- Abmeldung bis Fr 15.11.2013 23:00
Details
max. 40 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Freitag 04.10. 12:00 - 17:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 11.10. 12:00 - 17:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 18.10. 12:00 - 17:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 08.11. 12:00 - 17:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Freitag 22.11. 12:00 - 17:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Erarbeitung des notwendigen Projektmanagement-Know Hows nach Projektmanagement Austria (www.p-m-a.at ) zur Planung und Steuerung von Projekten. Kennen lernen des Projektmanagementprozesses (Initiierungsphase - Planungsphase -Realisierungsphase - Abschlussphase) und der einzelnen PM-Instrumente (Abgrenzung-/Kontextbildung, Betrachtungsobjekte, Zieleplanung, Projektstrukturplanung, Arbeitspakete, Meilensteinplan, Ressourcenplanung, Controlling- und Coaching, Evaluation). Aufbau einer Projektdokumentation (Projekthandbuch) anhand von selbst gewählten Projekten.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-6.1) (B07-1.5) (L2-FW)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42