290071 PR Fachpraktikum und Kartierung im Gelände zur Geoökologie und Quartärsforschung (2020S)
Labels
An/Abmeldung
- Anmeldung von Mo 10.02.2020 08:00 bis So 23.02.2020 23:59
- Anmeldung von Di 25.02.2020 17:00 bis Do 27.02.2020 09:00
- Abmeldung bis Do 30.04.2020 23:59
Details
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Liebe Studierende,
das Fachpraktikum darf nicht im Gelände durchgeführt werden und auch die Vorbesprechungen dürfen nicht im Hörsaal stattfinden. Daher wird die LV, abgesehen von Konsultationen, an unseren jeweiligen Schreibtischen stattfinden. Jede*r von Ihnen wird daher eine Fragestellung zur Moorrevitalisierung bearbeiten und dazu eine schriftliche Ausarbeitung erstellen. Diese Ausarbeitung kann in dem Zeitraum, den wir für das Gelände sowie die Erstellung der Ausarbeitung des Berichts vorgesehen hatten, geschrieben. Daher bitte ich Sie, den Zeitraum für die Präsentation weiterhin offenzuhalten, wir werden die Präsentationen per big blue button durchführen. Details folgen auf moodle. Ich hoffe auf Verständins dafür, niemand von uns wollte eine solche Lehrverantaltung. Aber die Gesundheit und die Möglichkeit, die LV bis 30.06. positiv abzuschliessen haben Priorität. Via moodle werden Sie Details erfahren. LG Stephan Glatzel
- Donnerstag 28.05. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
- Freitag 26.06. 09:00 - 12:00 Seminarraum 2A310 3.OG UZA II
Es ist das Ziel, Biotoptypen zu erkennen, korrekt anzusprechen und aufzunehmen, sowie das Ergebnis der Kartierung angemessen zu präsentieren.
Kosten Mitfahrt in Universitätsfahrzeugen plus Übernachtung in Mehrbettzimmern: 160 EUR, Kochgelegenheit besteht in Unterkunft. Förderung für Studierende, die der SPL 29 zugeordnet sind.
Durch das Coronavirus ist es möglich, dass das Praktikum verschoben werden muss. Bitte melden Sie via moodle, ob Sie auch im September 2020 verfügbar wären.