290074 PS Proseminar zur Vorlesung Einführung in die Kartographie, Gruppe B (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 24.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 01.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 15.12. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 12.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 19.01. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42
Die Teilnehmer sollen die Bedeutung der kartographischen Visualisierung von thematischen Sachverhalten begreifen, sowie darüber Bescheid wissen, welche Darstellungsformen und -methoden für die Umsetzung raumbezogener Inhalte innerhalb der Geographie und Kartographie zur Anwendung kommen können. Die Erkenntnisse, wie das Erkennen und Lösen von Problemen, die Bedeutung der Kartographie und Geokommunikation in der modernen Informationsgesellschaft sowie das Arbeiten im Team sind neben der kartographischen, fachlichen Kompetenz, die im Rahmen dieser Lehrveranstaltung erworben werden soll, als wichtige Eckpfeiler anzusehen.