290076 VO Stadt und Region in der Globalisierung (2013W)
Labels
Prüfungstermine:
1. Termin: 29.01.2014, 15:00 Uhr, Hörsaal II NIG Erdgeschoß
2. Termin: 06.03.2014, 08:30 Uhr, SR Geographie 5. OG NIG, Zimmer: C0528
3. Termin: 08.05.2014, 10:00 Uhr, HS 4C Geographie NIG 4.OG C0409
4. Termin: 17.06.2014, 08:00 Uhr, Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Details
Sprache: Deutsch
Prüfungstermine
- Mittwoch 29.01.2014 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Donnerstag 06.03.2014 08:30 - 10:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528
- Montag 17.03.2014
- Donnerstag 08.05.2014
- Dienstag 17.06.2014 08:00 - 09:30 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Mittwoch 09.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 16.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 23.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 30.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 06.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 13.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 20.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 27.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 04.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 11.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 18.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 08.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 15.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
- Mittwoch 22.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S3-NPI) (MG-S4-NPI) (MR3-NPI) (L2-b3, L2-b-zLV)
Letzte Änderung: Sa 09.10.2021 00:25
(1) Dimensionen der Globalisierung
(2) Wandel der Raumstrukturen Raum-Zeit-Kompression in der Globalisierung
(3) Globale Trends und räumliche Implikationen der WeltwirtschaftII Die Stadt als Knoten im Netzwerk der Globalisierung
(4) Der neue räumliche Bezugsrahmen der Stadt: vom Territorium zum Global Space und retour?
(5) Die Stadt als globale Steuerungszentrale Global City, Globalizing City
(6) Die Rolle der Stadt im globalen FinanzsystemIII Globaler Strukturwandel in den Städten
(7) Fragmentierung und duale Strukturen in der Stadt des Nordens und des Südens
(8) Wandel der Stadtpolitik im nationalen und globalen Rahmen
(9) Die Stadt als Motor oder Bremse der aufholenden Entwicklung?IV Regionale Produktionsstrukturen in der Globalisierung
(10) Regionale Raumproduktion durch globale Unternehmen
(11) Wissen als Standortfaktor der Globalisierung
(12) Zyklische Entwicklung von Regionen im globalen Kontext