290080 EX Fachexkursion - Inland: Geobasisdaten auf nationaler Ebene (2019S)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Diese LV ist zunächst primär für Studierende des Masterstudium Kartographie und Geoinformation vorgesehen, steht jedoch, je nach Verfügbarkeit an Plätzen, auch anderen Studierenden offen.
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Do 07.02.2019 12:00 bis Di 19.02.2019 23:00
- Anmeldung von Fr 22.02.2019 05:00 bis Di 26.02.2019 20:00
- Abmeldung bis Fr 15.03.2019 23:00
Details
max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Exkursion: Mittwoch 20. März 2019
Beginn/Treffpunkt: 08:50 MA41, Rezeption
Montag 04.03. 20:00-20:30 Uhr MM-Lab Computerkartographie Geographie NIG 1.OG C110
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
- laufende Kontrolle der Mitarbeit
- mündliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
- Teilnahme an Vorbesprechung und Exkursion
- mündliche Prüfung
- mündliche Prüfung
Prüfungsstoff
- Fachvorträge der Exkursion
- Fragenkatalog wird bereitgestellt
- Fragenkatalog wird bereitgestellt
Literatur
Wird in der e-learning Plattform bzw. während der Exkursion bereitgestellt.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(B11-7.3) (MG3-EX) (MK3-EX)
Letzte Änderung: Di 12.03.2019 13:48
- eingesetzte Datenerfassungsmethoden: Digitaler Bildflug, Airborne Laser Sanning (ALS), Digitale Photogrammetrie, Tachymetrie, Terrestrisches Laserscanning (TLS),
- Geobasisdaten: Mehrzeckkarte (MZK), Flächenmehrzweckkarte (FMZK), Baukörpermodell (BKM), Dachmodell, Dachlandschaft, 3D-Stadtmodell, Digitales Geländemodell (DGM), Digitales Oberflächenmodell (DOM)
- Datenauswertung: Sichtbarkeitsanalysen, Schattenstudien, Solarpotentialanalysen, 3D-Druck;
- Projekt „Wien gibt Raum“2) Struktur und Aufgaben des Bundesamtes für Eich- und Vermessungswesen (BEV)
- Entwicklung der amtlichen Kartographie Österreichs (Topographische Landesaufnahmen)
- Topographische Geobasisdaten (Kartographisches Modell 1:50.000 KM50, Digitales Landschaftsmodell DLM)
- Liegenschaftsbeschreibende Geobasisdaten: Kataster