290085 PS Proseminar zur Fachexursion: Deutschland - Periphere Räume im Bayerischen Wald und an der Nordsee (2021S)
Peripheral Places in the Bavarian Forest and along the North Sea Coast
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 08.02.2021 11:00 bis Mo 22.02.2021 10:00
- Anmeldung von Mi 24.02.2021 11:00 bis Do 25.02.2021 11:00
- Abmeldung bis Mi 31.03.2021 23:59
Details
max. 24 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
Das PS wird digital durchgeführt, die Exkursion wird in Präsenz veranstaltet.
- Freitag 16.04. 10:00 - 12:00 Digital
- Freitag 11.06. 10:00 - 18:00 Digital
- Samstag 12.06. 10:00 - 18:00 Digital
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Das Proseminar dient als Einführungsveranstaltung zur gleichnamigen Exkursion und ist verpflichtend zu absolvieren, um an der Exkursion teilzunehmen. In der ersten Einheit werden die vorläufigen Programmpunkte der Exkursion vorgestellt und ein Überblick über die Referatsthemen gegeben. Im Rahmen der beiden Einheiten am 11/12. Juni werden die Studierenden mit eigenen Präsentationen Einblicke zu unterschiedlichen Exkursionsthemen geben und ihre Ergebnisse im Plenum diskutieren.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Referat und Peer-Feedback
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Bei der PowerPoint-Präsentation wird Wert auf eine gute fachliche Aufbereitung, auf ein ansprechendes Layout mit aussagekräftigen Illustrationen sowie einen gut vorbereiteten mündlichen Vortrag gelegt.
Prüfungsstoff
Literatur
siehe Moodle
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG3-EX) (MR7-EX)
Letzte Änderung: Fr 12.05.2023 00:22