290089 PS Programmierung in der Geokommunikation (2006W)
Programmierung in der Geokommunikation
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Mo 14:00-16:00 Computerkartographie d. Inst. (GIS-Labor); Beginn: 9.10.2006
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Die Lehrveranstaltung führt in die Grundlagen der Programmierung ein und behandelt die Anpassung eines GIS (ArcGIS) mittels Python Scripts. Der Inhalt der Lehrveranstaltung gliedert sich in die folgenden Bereiche: Grundlagen der Datenverarbeitung, Grundlagen der Programmiersprachen, Programmiertechnik, Kurzeinführung in ArcGIS und Model Builder, Einführung in Scripts mit Python, Anpassen von ArcGIS mit Python Scripts.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(Tef-W-C9) (Rd-W7) (Kd1)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56