Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
290098 EX Physiogeographische Exkursion - Inland: Thayatal (2020W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
ACHTUNG: Nicht für LA-Studierende, die an 290100 teilnehmen!
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mo 07.09.2020 10:00 bis Mo 21.09.2020 10:00
- Abmeldung bis Sa 31.10.2020 23:59
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen der Exkursion werden Grundbegriffe und Konzepte der Fluvialmorphologie vorgestellt. Im Zentrum des Interesses steht hierbei die Bedeutung des fluvialen Systems als landschaftsprägender Faktor. Außerdem werden Ziele und Aufgaben von Nationalparks anhand des Beispiels Nationalpark Thayatal diskutiert.Erkennen und Verstehen von Zusammenhängen und Wechselwirkungen in fluvialen System sowie in Mensch-Umweltsystemen.Anschauungsunterricht, Vortrag
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Verfassen eines Exkursionsberichtes
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Mindestanforderungen: Anwesenheit, Motivationsschreiben
Beurteilungsmaßstab: Exkursionsbericht (100%)
Beurteilungsmaßstab: Exkursionsbericht (100%)
Prüfungsstoff
Inhalte der Exkursion
Literatur
Roetzel, R. (2005). Geologie im Fluss . Erläuterungen zur Geologischen Karte der Nationalparks Thayatal und Podyjí. GBA Wien.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(BA UF GW 18) (MG3-EX) (MA UF GW 02)
Letzte Änderung: Mo 28.09.2020 16:10