290117 UE Übungen zur Hydrogeographie, Gruppe A (2009W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
Details
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert
- Dienstag 06.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 13.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 20.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 27.10. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 03.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 10.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
- Dienstag 17.11. 13:00 - 15:00 Hörsaal 4C Geographie NIG 4.OG C0409
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Ablauf: Die unterschiedlichen Einheiten gliedern sich in kurze theoretische Einführungen und einen ausführlichen Übungsteil. Die Inhalte setzen sich aus Aspekten der Hydrogeographie zusammen, und umfassen Fragestellungen der Themenkreise Grundwasser, Niederschlag, Verdunstung, Niederschlags-Abflussmodellierung, Abflussganglinien, Abflussberechnung.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Eigenständiges Bearbeiten der Übungsaufgaben, schriftliche Prüfung.
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Erlernen und Anwenden unterschiedlicher Methoden in der Hydrogeographie
Prüfungsstoff
Die Ziele werden durch die Vermittlung unterschiedlicher Methoden der Hydrogeographie und deren Anwendung erreicht. Das Hauptaugenmerk liegt auf der eigenständigen Bearbeitung ausgewählter Fragestellungen. Bereits vorhandenes Wissen aus der Grundlehrveranstaltung (VO Hydrogeographie) ist Voraussetzung.
Literatur
Wird über die eLearning-Plattform bekanntgegeben.
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42