290126 PS Proseminar Spezielle Klimatologie (2013W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
MI 13.00-14.30 Ort: Seminarraum 2A310 UZAII (1090 Wien, Althanstraße 14)
Beginn: 9.10.2013
Beginn: 9.10.2013
An/Abmeldung
Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").
- Anmeldung von Mi 11.09.2013 08:00 bis Mi 25.09.2013 23:00
- Anmeldung von Mo 30.09.2013 08:00 bis So 20.10.2013 23:00
- Abmeldung bis Fr 15.11.2013 23:00
Details
max. 15 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch
Lehrende
Termine
Zur Zeit sind keine Termine bekannt.
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Im Rahmen dieses Proseminars soll an ausgewählten Beispielen die Thematik "Klimaänderungen" behandelt werden. Jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer soll eine Themenstellung eigenständig bearbeiten. Das umfasst die Auswahl des Themas, die Literaturrecherche, die Konzepterstellung und Vorstellung, die Präsentation, die Erstellung eines "Handouts" und eines Arbeitsprotokolls. Den Abschluss bildet eine mündliche Prüfung über einen ausgewählten Fachartikel. Der genaue Weg der im Rahmen dieses Proseminar beschritten wird, hängt sowohl von der Anzahl der Teilnehmer als auch deren Interessen ab. Dieses Proseminar richtet sich an Geographiestudenten im 2. Abschnitt. Von den Teilnehmerinnen/die Teilnehmer wird daher erwartet, dass Sie bereits die diesbezüglichen Einführungslehrveranstaltungen des 1. Abschnitts absolviert haben.
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
Prüfungsstoff
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S1-PI.f, Block B) (MG-S2-PI.f, Block B) (MG-W2-PI) (L2-a-zLV)
Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42