Universität Wien

290130 SE Seminar aus Kartographie: Kartographische Kommunikation und Gestaltung - Theorie und Praxis (2022W)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 29 - Geographie
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung

An/Abmeldung

Hinweis: Ihr Anmeldezeitpunkt innerhalb der Frist hat keine Auswirkungen auf die Platzvergabe (kein "first come, first served").

Details

max. 25 Teilnehmer*innen
Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

Termininformationen siehe Moodle

  • Montag 10.10. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Montag 17.10. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Montag 07.11. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Montag 21.11. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Montag 05.12. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Montag 09.01. 10:00 - 12:30 Multimedia Mapping-Labor, NIG 1.Stock C0110
  • Donnerstag 02.02. 09:00 - 16:00 Seminarraum Geographie NIG 5.OG C0528

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ziel des Seminars ist es, dass Studierenden ein vertieftes Wissen und Verständnis bzgl. aktuellen Themen der Kartografie erhalten. Beispiele hierfür sind Web-Kartografie, Mobile Kartografie, Multimediakartografie, web mapping Plattformen wie u.a. Google Maps.
Basierend auf u.a. Literatur- und Internetrecherche setzen sich die Studierenden mit einem vorgegebenen Thema auseinander, analysieren dieses und geben einen Einblick in dieses inkl. praktischem Nutzen und zukünftige Entwicklung.
Dabei bearbeiten die Studierenden die entsprechenden Themen in Gruppen, d.h. sie stellen dieses im Rahmen einer Präsentation und einer Seminar-/ Hausarbeit vor und beteiligen sich aktiv an Diskussion.

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

- Seminar-/ Hausarbeit (50%)
- Präsentation der Seminar-/ Hausarbeit (30%)
- Diskussionsteilnahme (20%)

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Teamarbeit (Seminararbeit, Präsentation), Eigenleistung bzgl. Themenverständnis

Prüfungsstoff

(Ausgewählte) Methoden und Technologien, die in den letzten Jahren in der Kartographie entwickelt wurden und/oder mit zunehmendem Interesse zur Anwendung kommen werden

Literatur

Präsentationen und Folien (einschließlich gegebener Literaturhinweise)

Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(MK4-a-SE)

Letzte Änderung: Di 18.10.2022 10:09