Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

290139 VO Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre (2011S)

Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Donnerstag 03.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 10.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 17.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 24.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 31.03. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 07.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 14.04. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 05.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 12.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 19.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 26.05. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 09.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 16.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Donnerstag 30.06. 16:00 - 18:00 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Lehrveranstaltungs- und Qualifikationsziele:
- Vertiefung und Erweiterung der in der Vorlesung "Grundzüge der Ökonomie" (VO 290079) erworbenen fachwissenschaftlichen Kenntnisse der Betriebswirtschaftslehre und intensive Auseinandersetzung mit den gemäß Lehrplan der Oberstufe AHS zu vermittelnden betriebswirtschaftlich relevanten Themenbereichen
- Entwicklung eines grundlegenden Verständnisses für die unterschiedlichen Forschungsansätze, Teildisziplinen und Modelle der Betriebswirtschaftlehre sowie Diskussion ausgewählter praxisbezogener Fallbeispiele zur Festigung der Fach- und Problemlösungskompetenz in betriebswirtschaftlichen Kernbereichen

Lehrveranstaltungsinhalte:
- Gegenstand und Geschichte der Betriebswirtschaftslehre
- Die einzelnen Teildisziplinen
- Betriebswirtschaftliche Techniken
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Grundlagen der Unternehmensführung

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(L1-e3)

Letzte Änderung: Mo 07.09.2020 15:42