290140 PS Modellierung in der Physiogeographie: OpenSource GIS und Geomorphologie (2011W)
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Labels
DO wtl. von 20.10.2011 bis 26.01.2011 09.00-12.00 Ort: Computerkartographie Geographie NIG 1.OG (MM-Labor)
Details
Information
Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung
Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel
+ Erstellen von Berichten zu jeder Sitzung
Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab
+ Verbesserung der GIS-Kenntnisse
+ Anwendung von GIS in der Geomorphologie
+ Evaluierung des Potenzials von GIS in spezifischer Fragestellung
+ Anwendung von GIS in der Geomorphologie
+ Evaluierung des Potenzials von GIS in spezifischer Fragestellung
Prüfungsstoff
+ Selbständige Bearbeitung von Übungsaufgaben
+ Erstellen von Ergebnisberichten
+ Erstellen von Ergebnisberichten
Literatur
Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis
(MG-S1-PI.m, Block A) (MG-S2-PI.m, Block A) (MG-W2-PI.m, Block A) (Ta11) (Td-S4-II.d)
Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56
Inhaltlich werden geomorphologische Kartierungen und geomorphometrische Analysen durchgeführt. Als Untersuchungsgebiet stehen Daten aus Vorarlberg zur Verfügung.