Universität Wien

290147 VO Einführung in die Klima- und Hydrogeographie für Lehramsstudierende (2014S)

1.50 ECTS (1.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Details

Sprache: Deutsch

Prüfungstermine

Lehrende

Termine (iCal) - nächster Termin ist mit N markiert

  • Dienstag 04.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 08.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß
  • Dienstag 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal II NIG Erdgeschoß

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Ausgehend vom Ansatz des Klimasystems sollen die Studierenden zunächst mit begrifflichen Grundlagen vertraut gemacht werden. Das umfasst neben der Erörterung der Rahmenbedingungen, eine vereinfachte Darstellung ausgewählter Prozesse. Darauf aufbauend werden unterschiedliche Darstellungsweisen der Klimaelemente aufgezeigt und verschiedene Zugänge der räumlichen Gliederung des Klimas gezeigt. Zur Vorbereitung auf die Prüfung dient ein Kapitel aus einem Lehrbuch. Im Teil Hydrogeographie steht der Wasserkreislauf bzw. die Wasserhaushaltsgleichung im Zentrum der Betrachtung. Überblickmäßig werden die Speicher wie das Grundwasser oder Seen ebenso thematisiert, wie die sie verbindenden Flüsse, wie die Verdunstung, den Niederschlag oder die Fließgewässer. Für die Vorbereitung auf die Prüfung ist ein Buchkapitel eines Lehrbuches Pflichtliteratur!

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(L1-a2)

Letzte Änderung: Sa 02.04.2022 00:26