Universität Wien
Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.

290151 VO Grundlagen und Ansätze der Regionalentwicklung in Österreich (2007W)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 29 - Geographie

Di 10:00-12:00 Hs 4C d. Inst.; Beginn: 9.10.2007

Details

Sprache: Deutsch

Lehrende

Termine

Zur Zeit sind keine Termine bekannt.

Information

Ziele, Inhalte und Methode der Lehrveranstaltung

Inhalte: Grundstrukturen der Regionalentwicklung und -politik in Österreich (historischer Rückblick von der Nachkriegszeit bis zur Gegenwart); Regionalentwicklung in Österreich: Sicht des Bundes (BKA) und der Österreichischen Raumordnungskonferenz (ÖROK); Regionalpolitik der Europäischen Union und die Bedeutung für Österreich; Österreichische West-Ost-Grenze: Peripherie im Wandel unter dem Aspekt der Grenzöffnung 1989 und der EU-Erweiterung im Jahr 2004; Institutionen und Regionalmanagement in Österreich (Struktur, Aufgabenbereich und Zielsetzung); Gebietsschutz und Regionalentwicklung anhand von Fallbeispielen; Rolle von Leitbildern in der Regionalentwicklung; Qualifizierungsmodelle für regionale Akteure; "Lernende Regionen"; Regional Governance; Evaluierung in der Regionalentwicklung; Fallbeispiele regionaler Entwicklung in Österreich; Präsentation aktueller weiterführender Literatur, Informationsstellen, -medien und Institutionen
Ziele: Grundlagenvermittlung zu Aufgaben und Zielen der Regionalentwicklung in Österreich; Aufzeigen von Fallbeispielen regionaler Entwicklungsarbeit; Verständnisvermittlung über österreichische Regionalpolitik im europäischen Kontext

Art der Leistungskontrolle und erlaubte Hilfsmittel

Mindestanforderungen und Beurteilungsmaßstab

Prüfungsstoff

Literatur


Zuordnung im Vorlesungsverzeichnis

(Td-S1-II.g) (Tef-W-B1) (Rd-W2) (Ld1, Ld-zLV)

Letzte Änderung: Fr 31.08.2018 08:56